Neue Elektro-Lehrwerkstatt
Wir bieten unseren angehenden Elektronikern (m/w/d) für Betriebstechnik eine neu eingerichtete und modern ausgestattete Elektro-Lehrwerkstatt mit praktischen Labortischen zur Bearbeitung unterschiedlicher Ausbildungsinhalte, wie der Durchführung von Messungen und Versuchen, dem Aufbau von einfachen und komplexen Schaltungen oder zur Montage ganzer Baugruppen.
Zusätzlich stehen unseren Azubis PC-Arbeitsplätze zur Verfügung, die zur Programmierung, für Schulungen, Dokumentationen und selbständige Recherchen genutzt werden können.
In der Lehrwerkstatt gibt es außerdem verschiedene Möglichkeiten zum Selbststudium in Gruppen- oder Einzelarbeit sowie zur gemeinsamen Bearbeitung von betrieblichen und schulischen Projekten mit dem Ausbilder.
Damit möchten wir unseren Auszubildenden eine Umgebung schaffen, in der sie sich optimal auf Herausforderungen während der Ausbildung, ihre Abschlussprüfungen und ihre berufliche Zukunft vorbereiten können.
-
Werkstattausstattung
- 4 Elektro-Labortische mit großem Ausstattungsumfang
- 2 PC-Arbeitsplätze
- Separater Lern-/Theoriebereich für Azubis
- Kabelwagen mit verschiedenen Leitungen für Versuchsaufbauten
- Professionell ausgestattete Werkzeugwagen
- Analoge und digitale Messtechnik
- Whiteboard und Beamer
Elektro-Labortische
Unsere Elektro-Labortische sind auf dem neuesten Stand der Technik und bieten Möglichkeiten zur praktischen Ausbildung in Hülle und Fülle. Hier können unsere Azubis ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Begleitet werden sie dabei von unseren ausgezeichneten und erfahrenen Ausbildern.
Ausbildungsmöglichkeiten
- Durchführung von Messungen und Versuchen
- Montage und Überprüfung von Baugruppen
- Praktische Prüfungsvorbereitung (Teil 1 und Teil 2)
- Selbststudium (in Gruppen- oder Einzelarbeit)
- Aufbau und Inbetriebnahme von Steuerungen und Schaltungen
- Modernste Sicherheitsausstattung für jeden Labortisch
- Ergonomisches Arbeiten
PC-Arbeitsplätze
Der sichere Umgang mit Computern und Software ist nicht erst seit gestern selbstverständlich geworden. Mit den beiden PC-Arbeitsplätzen bieten wir unseren Auszubildenden Möglichkeiten digitale Schulungen durchzuführen, Dokumentationen anzulegen, im Internet zu recherchieren, zu programmieren und vieles mehr.
Ausbildungsmöglichkeiten
- Dokumentation von Projekten (MS-Office)
- Digitale Berichtshefte
- Schulungen (Eplas)
- Recherchen im Internet (Selbststudium)
- Programmierung und Simulation von einfachen bis zu komplexen Anlagen (Simatic Step 7 SPS)
- Zeichnen von elektrischen Schaltplänen (Eplan/sPlan)
Lern-/Theoriebereich
Neben den praktischen Anwendungen gibt es während der Ausbildung viel zu lernen. Um theoretisches Wissen zu vertiefen und miteinander zu teilen, können unsere Azubis beim Selbststudium oder bei der Bearbeitung von Projekten den Lern-/Theoriebereich in der Lehrwerkstatt nutzen.